Arbeitstherapie
Arbeitstherapie ist ein Behandlungsfeld der Ergotherapie,
bei dem Arbeit unter wirklichkeitsnahen Bedingungen als Mittel der
Therapie eingesetzt wird. Der Patient wechselt zunehmend aus der Rolle
des Behandelten in die des Handelnden über.
Menschen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder
psychischen Erkrankung in ihren Arbeitsfähigkeiten und
-fertigkeiten beeinträchtigt sind, so daß sie einer
beruflichen Tätigkeit nicht oder nur sehr eingeschränkt
nachgehen können, werden arbeitstherapeutisch behandelt.
Unsere Aufgabe ist es, die Arbeitsfähigkeit des Patienten /
Klienten zu verbessern oder wieder herzustellen. Dazu entwickeln wir
gemeinsam mit dem Patienten / Klienten Strategien zur Verbesserung /
Wiederherstellung von:
• Grundarbeitsfähigkeiten wie Ausdauer,
Konzentration, Tages- und Zeit - Strukturierung,
• sozialen Fähigkeiten wie Kontakt-,
Durchsetzungs- und Anpassungsfähigkeit,
• affektive Leistungen, z.B. Selbstvertrauen,
Entscheidungsfähigkeit,
• motorischen Fähigkeiten wie Feinmotorik,
Geschicklichkeit und körperliche Belastbarkeit,
• instrumentelle und individuelle Kompetenzen
(z.B. Rechnen, Schreiben, Organisieren),
• Alltagskompetenzen.
|
|